Unser Online-Shop bietet Schnullerketten mit Namen aus eigener Herstellung an. Wir wissen mit welcher Liebe und Intensität sich Eltern um ihren kleinen Nachwuchs kümmern und sorgen. Aus diesem Grund hat sich unser Team um Jovana Borchardt entschieden, Schnullerketten, die in manchen Kreisen oder Regionen auch als Schnullerbänder oder Nuckelketten bezeichnet werden, mit großer Sorgfalt und viel Hingabe selber herzustellen.
Dabei war es uns besonders wichtig, dem Schutz der Säuglinge und Kleinkinder bis ins Detail Rechnung zu tragen und mit Materialien zu arbeiten, die wir zu 100 % verantworten können. Bei jeder Schnullerkette achten wir auf das Design und schaffen mit unserer Kreation jedes Mal ein eigenes Design. Es gibt keine Schnullerkette mit Namen, die nicht mithilfe unserer eigenen Hände zusammengebaut wird; mit Bedacht und großer Verantwortung für unser Klientel.
Eine Schnullerkette mit Namen, wie man sie bei uns finden kann, verhindert nicht nur den Verlust des Schnullers, sondern ist etwas Individuelles und auf die Einzigartigkeit des Kindes abgestimmt. Die meisten Eltern machen sich viele Gedanken über den Namen ihres Kindes. Viele suchen monatelang und möchten einen Namen, der sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter passt.
Durch eine Schnullerkette mit Namen sind Eltern in der Lage, diesem Bemühen Rechnung zu tragen und ihrem Sprössling auch auf diese Weise einen festen Platz neben sich zuzuweisen und ihm Individualität zu verleihen. Dies ist eine emotionale Geste, die auf die gemeinsame Verbundenheit von Eltern und Kind zurückzuführen ist. Zugleich kann der Stil der Schnullerkette eine gewisse Aussage tätigen. Rosa gehaltene Schnullerketten werden auch heute noch mit dem weiblichen Geschlecht, hellblaue Schnullerketten mit dem männlichen Geschlecht assoziiert.
Mehr und mehr Eltern sind geschlechtsneutrale Farben wichtig. Manche möchten auch gerne die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe betonen, z.B. einem Fußballverein oder möchten ein kleines Tier bzw. Maskottchen an der Schnullerkette mit Namen. Mithilfe der unterschiedlichen Farben, die bei der Herstellung zur Verfügung stehen, können solche Schnullerketten mit Namen mit Leichtigkeit realisiert werden.
Eine Schnullerkette mit Namen hat zugleich einen praktikablen Sinn. Beim Spielen mit anderen Kindern, sei es auf dem Spielplatz, in der Krabbel- oder Spielgruppe, in der Kindertagesstätte oder im Kindergarten können die Schnuller nicht verwechselt werden. Viele Schnuller sehen sich sehr ähnlich, manche Eltern haben sogar die gleichen Schnuller.
Mithilfe einer Schnullerkette mit Namen fliegen die Schnuller nicht einfach in der Gegend herum und müssen dann mühsam zusammengesucht werden, was hygienisch betrachtet ein Alptraum sein kann. Werden die Schnuller doch einmal in einer Säuglings- oder Kleinkindergruppe abgenommen, kommt es zu keinen Verwechslungen.
Jedes Kind hat seinen eigenen Schnuller, der sich auch für die Kleinen ganz individuell anfühlt und für sie etwas Besonderes ist. Vorteilhaft ist dabei, dass die Schnuller nicht von einem Mund zum anderen wandern und Keime somit weitergegeben werden. Wenn man die Schnullerkette mit Namen mal nicht braucht, können Eltern sie auch an ihrer eigenen Kleidung oder am Kinderwagen befestigen, ohne danach in panisches Suchen zu verfallen oder Angst haben zu müssen, dass der geliebte Schnuller plötzlich verschwunden ist.
Schnullerketten sind für Eltern unentbehrlich. Die Greiffähigkeit von Säuglingen entwickelt sich bis ins Kleinkindalter. Die Nutzung des Daumens muss erst erlernt werden. Entsprechend lassen insbesondere Säuglinge Dinge leicht zu Boden fallen und für die Kleinsten ist es aufgrund der sich erst entwickelnden Seh- und Greiffähigkeit unmöglich oder sehr schwer, sie wieder selber aufzuheben.
Nichtsdestotrotz können bunte Farben und einfache Formen zum gefahrlosen Spielen animieren. Insbesondere Säuglinge beginnen die Ketten mit ihren Fingern zu untersuchen, spielen mit ihnen, ziehen daran, was sie dabei unterstützt, die Greiffähigkeit ihrer Hände zu trainieren und mit ihnen Formen zu ertasten. Dies ist für das Gehirn eine der wesentlichen zahlreichen Übungen, die kleine Kinder Tag für Tag in der Entwicklung unterstützen.
Fällt der Schnuller mal runter können einige Eltern ihn nicht einfach zur Reinigung in den Mund nehmen und ihn schließlich an ihren Nachwuchs weiterreichen. Eine Erkältung, Infektion, Herpeserkrankung an den Lippen u.a. kann an die Kleinen weitergegeben und sollte verhindert werden. Auch für die Eltern kommt die Hygiene bei dieser Methode zu kurz.
Spannend ist natürlich die Zeit, wenn die Säuglinge nicht mehr nur liegen, sondern aktiv werden. Sie beginnen zu krabbeln, ziehen sich an Gegenständen hoch, fangen an zu laufen und fallen auch mal auf die Nase. Bei zunehmender Aktivität kann der Tröster auch schneller verloren gehen. Bei der Schnullerkette mit Namen kann zwar der Schnuller aus dem Mund fallen, aber er bleibt an der Kleidung hängen und kann bei Bedarf wieder benutzt werden.
Für Eltern kann es zur Belastung werden, wenn Kinder, insbesondere draußen bzw. in unhygienischer Umgebung ihren Schnuller fallen lassen oder sich einen Spaß machen und ihn immer wieder wegwerfen, um zu sehen wie Mama und Papa hinterherrennen, um ihn zurück zu bringen.
Die Erkenntnis von Ursache und Wirkung kann für Säuglinge und Kleinkinder eine der spannendsten Erfahrungen überhaupt sein.
Manche Schnuller gehen auch einfach verloren. Das führt dann zu großen Problemen, wenn es ausgerechnet der Lieblingsschnuller ist. Diese Verlusterfahrung kann zu Trauer und Stress führen, die in der Folge auch den Schlaf beeinträchtigt und das ganze Familienleben tangiert. Eine Schnullerkette mit Namen verhindert den Verlust des Schnullers. Konzentriert sich das Kind gerade auf etwas anderes oder stößt den Schnuller mit der Zunge weg, fällt er nicht einfach runter.
Ältere Säuglinge und Kleinkinder können ihn auch nicht einfach in der Umgebung herumwerfen. Eine Schnullerkette mit Namen hält den Schnuller vom Boden fern und schützt ihn vor Keimen, indem er einfach an der Kinderkleidung oder einer anderen Stelle befestigt wird.
Wie man sieht, machen wir uns über das Thema Schnullerkette mit Namen viele Gedanken und uns kommen regelmäßig neue Ideen. Wichtig ist uns die Sicherheit und Authentizität der benutzten Materialien. Der Herstellungsprozess wird mit viel Hingabe getätigt, da wir wissen, dass unsere Kunden Säuglinge und Kleinkinder sind.
Somit handelt es sich um die, die am leichtesten zu verletzen sind und sich zugleich am wenigsten wehren können. In diesem Sinne würdigen wir das Vertrauen, das Eltern in uns stecken.
Kontakt
Standort: Twedter Feld 3 – 24944 Flensburg
Telefon: 0151 17313514
E-Mail: info@jojoslieblingsstuecke.de