Schnullerkette mit Namen aus Holz

Wenn das Baby schreit und sich nicht beruhigen lässt, dann gibt es nur noch eins – den Schnuller. Sicher sollte das Neugeborene die ersten vier Lebenswochen keinen Schnuller bekommen, aber danach ist es sehr wohl möglich. Das Kind wird auch den Schnuller sofort annehmen, denn ihm ist ein natürlicher Saugreflex angeboren. Jetzt muss das Baby nicht stundenlang durch die Wohnung getragen werden und auch das Autofahren um den nächsten Häuserblock entfällt. Wenn das Baby einen Schnuller hat, ist es sofort ruhig und die Eltern haben wieder einen erholsamen Schlaf.

Eine Schnullerkette mit Namen aus Holz ist natürlich sehr persönlich und eignet sich auch gut als Geschenk zur Geburt. Nun gibt es aber Schnullerketten, die von Hand gefertigt sind und bei deren Herstellung ausschließlich Materialien verwendet werden, die komplett CE zertifiziert sind und nur in Deutschland gefertigt werden. Schnullerketten mit Namen aus Holz sind sehr hochwertig und hier ist jedes Detail gut durchdacht. Jeder will nur das Beste für sein Baby und mit einer Schnullerkette mit Namen aus Holz, ist man stets auf der sicheren Seite.

Warum überhaupt eine Schnullerkette?

Nun, diese Frage ist leicht zu beantworten. Denn oft schmeißt das Baby den Schnuller aus dem Kinder- und Stubenwagen und Mama oder Papa müssen ihn wieder aufheben. Mit einer Schnullerkette mit Namen aus Holz kann das verhindert werden, denn das ständige Bücken kann wirklich auf die Nerven gehen. Manchmal ist der Schnuller auch ganz weg, wenn das Baby den Schnuller aus dem Kinderwagen schmeißt und das nicht sofort bemerkt wird, ist der Schnuller weg. Mit einer Schnullerkette jedoch ist der Sauger leicht an der Kleidung des Babys zu befestigen, jetzt ist der Nucki immer verfügbar.

Das ist sicher nur die praktische Seite, aber eine Schnullerkette mit Namen aus Holz ist auch ein hübsches Mitbringsel und ein Geschenk zur Geburt. Eine Schnullerkette mit Namen aus Holz sollte es aber schon sein, denn hier wird der Name des Säuglings eingebracht und mit den lustigen Figuren wird das Baby bestimmt gerne spielen. Alle Modelle sind natürlich kindgerecht ausgestattet, die Sicherheit ist bei einer Schnullerkette mit Namen aus Holz immer gewährleistet. Diese Ketten sind völlig ohne Schadstoffe und die Figuren oder Teile davon, lösen sich in keinster Weise ab. Kleine Kinder stecken ja alles in den Mund, also muss auf die Sicherheit ganz besonderer Wert gelegt werden. Von einer Schnullerkette mit Namen aus Holz sind Babys entzückt, gerade wenn niedliche Tierchen angebracht sind. Eine Schnullerkette mit Namen aus Holz sollte immer dabei sein, wahrscheinlich wird sie sogar das Lieblings-Spielzeug der Kleinen.

Worauf ist beim Kauf einer Schnullerkette zu achten?

Hochwertige Schnullerketten bestehen immer aus Holz und sie werden von Hand gefertigt. Diese Ketten sind entweder naturbelassen oder sie werden mit umweltfreundlichen Lacken gefärbt. Auf ein CS oder CE Zeichen muss man besonders achten, diese Ketten sind wirklich sicher und wurden auf ihre Sicherheit geprüft. Die Schnullerkette mit Namen aus Holz darf nie länger als 22 cm sein, denn sonst besteht die Gefahr, dass sie sich um den Hals des Babys wickeln und es keine Luft mehr bekommt. Es ist auch wichtig, dass die Kette immer direkt an der Kleidung des Kindes festgemacht wird und nicht etwa durch eine Schnur verlängert wird.

Farbe, Design & Name - Du hast die Wahl

Unsere Zahlungs- und Versandpartner:

paypal
vorkasse
dhl

Eine Schnullerkette mit Namen aus Holz liegt voll im Trend

Die meisten Eltern achten vermehrt auf ökologisch hergestelltes Spielzeug, von Hand gefertigte Schnullerketten liegen daher voll im Trend. Natürlich soll jede Kette ganz individuell sein, eine Schnullerkette mit Namen aus Holz erfüllt selbst höchste Ansprüche. Oft wird eine Schnullerkette mit Namen aus Holz auch verschenkt, es ist eine sehr schöne Erinnerung an Kindertage. So wird die Schnullerkette mit Namen aus Holz sicher zu einem schönen Erinnerungsstück an die Kindheit, sie wird mitunter jahrelang aufgehoben und selbst im Erwachsenenalter kann die eine oder andere Träne fließen.

Welche Vorteile bietet eine Schnullerkette mit Namen aus Holz?

Holz ist ein Naturprodukt und in aller Regel stammt das Holz aus heimischen Wäldern. Das gibt umweltbewussten Eltern ein gutes Gefühl. Außerdem ist Holz besonders hygienisch, es wird darauf allerhand Kinderspielzeug gefertigt. Holz ist für Babys sowieso das passende Material, sie greifen nach den kleinen Tierchen und können ihre Motorik gut schulen. Die Schnullerkette kann auch aus Stoff hergestellt sein, diese Modelle halten den Schnuller fest, sind aber gleichzeitig ein Kuscheltier. Diese Ketten sind hervorragend zum Kuscheln geeignet, das Baby will ohne diese Kette wahrscheinlich gar nicht ins Bett. Manchmal ist auch eine Rassel integriert, der kleine Schatz hat somit klangvolle Geräusche während er nuckelt.

Die Reinigung

Natürlich muss der Schnuller regelmäßig gereinigt werden, eine Desinfektion ist „Pflicht“. Es gibt auch etliches Zubehör für die Schnullerkette mit Namen aus Holz, eine Schnullertasche oder eine Schnullerbox tut gute Dienste, wenn der Schnuller gerade mal nicht gebraucht wird. Hier ist der Nucki und die Schnullerkette gut aufgehoben, aber trotzdem müssen die Teile von Zeit zu Zeit gereinigt werden.

Sauger sollten übrigens nicht in die Spülmaschine gegeben werden, hier wird das Wasser einfach nicht heiß genug und vorhandene Bakterien werden nicht abgetötet. Besser ist es den Nucki auszukochen und im Vaporisator zu sterilisieren. Danach werden sie wieder in der Schnuller-Tasche verstaut und sind wie neu, wenn sie wieder herausgeholt werden.

Die Sicherheit

Sicher soll die Schnullerkette in erster Linie den Nucki festhalten. Das Baby wird mit der Schnullerkette sicher auch spielen wollen, denn die lustigen Figuren regen die Phantasie der Kleinen an. Außerdem haben sie immer einen vertrauten Gegenstand im Bettchen oder im Kinderwagen, das schafft Vertrauen und die Babys fühlen sich geborgen. Für Babys ist ja alles neu und sie haben eine Menge Farben, Formen und Gerüche erst einmal zu verarbeiten. Wenn jedoch die Schnullerkette mit Namen aus Holz immer verfügbar ist, wissen sie genau: Hier gehöre ich hin.

In den ersten Lebensmonaten ist der Tastsinn besonders ausgeprägt und so wird es bestimmt nicht lange dauern, bis die Schnullerkette zum Spielen hergenommen wird. Sie stecken auch die Kette in den Mund, doch das ist ganz normal. Babys erkunden ihre kleine Welt mit allen Sinnen und dazu gehört auch der Geschmackssinn. Später wird das Kind die eigenen Hände entdecken und das Baby wird überlegen, wie diese kleinen Fingerchen genutzt werden könnten. Das fördert den Greifsinn und die Feinmotorik. Die Schnullerkette mit Namen aus Holz ist individuell und Mama, Papa, Oma,Opa oder Paten und Freunde werden von den fröhlichen Farben und den kleinen Holzfiguren begeistert sein.

Nach oben