Die Welt der Babys ist eine Haptische – das bedeutet, Babys erfahren ihre Umwelt durch Berühren, Anfassen und vor allen Dingen über das Zugreifen. Über den Tastsinn bekommen Babys also ihre Informationen über die Welt. Dieser Sinn, wie auch alle anderen, sollte aber auch stetig trainiert werden. Dafür gibt es den Greifling. Da Babys diesen auch gerne in den Mund stecken, sollte man sich als Mama und Papa darüber sicher sein können, dass in einem Greifling nichts enthalten ist, was dem kleinen und neuen Erdenbürger irgendwelchen Schaden zufügen könnte.
Die Greiflinge begleiten Ihre Babys eine lange Zeit auf ihren ersten Schritten als Menschen. Noch in der haptischen Phase beginnt das Baby sich mit den Greiflingen an eine Umwelt zu gewöhnen, die es erfühlen und ertasten kann. Ab einem gewissen Alter wird sich das Kleinkind allerdings vermehrt auch auf die anderen Sinne fokussieren.
Dazu gehört zum Beispiel auch der visuelle Sinn – also die Wahrnehmung von Lichtsignalen über die sensorischen Aufnahmeorgane – genannt Augen. Diese vermitteln über eine Linse und drei Arten von Farbrezeptoren Signale ins Gehirn, welche dort ein Bild von Räumlichkeit und von satten und reichen Farben erzeugen. Diese erste Farbschule, durch die wir alle gegangen sind, prägt nicht nur den ersten Geschmack eines Kindes, sondern auch seine Präferenzen, was spätere Lieblingsfarben anbelangt.
Und weil wir über diese wichtige Eigenschaft im Lernprozess eines Babys Bescheid wissen, variieren wir die Farbgebung und auch die Motive auf unseren Greiflingen in einem immer neuen Muster. So können zukunftsgerichtete Eltern immer wieder aufs Neue mit einem Greifling ihr Kind in sanftem Ausmaß herausfordern, es quasi dazu bringen, sich immer neuen Farben und Farbkombinationen zu stellen, um so die Welt um sich herum immer farbenfroher und reicher wahr zu nehmen.
So individuell wie Babys selbst sollte und kann auch ihr pädagogisch wertvolles Spielzeug sein. Hierzu zählen unsere Greiflinge in vollem Umfang. Nicht nur die Designs sind auf jeden neuen kleinen Weltenbürger anzupassen, auch bei den Materialien für unsere Greiflinge können wir ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse des Babys wie auch der Eltern, der sorgsamen Mutter und dem ruhigen Papa, eingehen.
Und wieder dürfen wir hier das Herz Europas auf die Seite Ihres Babys stellen. Alle Materialien, die wir für die Fertigung und Herstellung der Greiflinge verwenden, kommen aus der Bundesrepublik Deutschland. Wie schon beschrieben, haben wir und somit auch Sie als besorgte Eltern so die Sicherheit, dass alle deutschen gesetzlichen Qualitätsstandards nicht nur eingehalten werden, sondern von staatlicher Seite auch lückenlos überwacht und wenn nötig auch hart sanktioniert werden können. Auch die Produktionsprozesse, nicht nur die Materialien, sind den deutschen Qualitätsstandards unterworfen. So hat der Staat, also wir alle, volle Kontrolle über alle Produkte und Materialien, die über unsere Greiflinge in die Hände Ihrer Babys gelangen können.
Auch diese Frage ist wichtig zu stellen und noch viel wichtiger zu beantworten. Wir produzieren alles in der Bundesrepublik Deutschland. Hier, im Herzen Europas, sind die Gesetze so explizit auf das Wohl des Babys ausgelegt, dass Produzenten im Grunde genommen hier nichts herstellen können, was einem Baby schaden könnte.
Für uns als Produzenten stellt sich zwar betriebsintern die Frage der höchsten Qualitätsansprüche nicht, da wir sie als Produktionsstandards eingeführt haben, aber auch wir können nicht alle unsere Lieferanten bis auf den letzten Millimeter untersuchen. Aber wir vertrauen auf die deutschen Gesetze und wir kennen unsere Lieferanten seit vielen Jahren und wir wissen, dass diese sich an die heimische Gesetzgebung halten. Sollten wir allerdings feststellen, dass einer von unseren Lieferanten dies nicht mehr gewährleisten kann, müssen wir uns zum Wohle des Babys von ihm trennen.
Maschinen arbeiten schnell und oft sehr effektiv – allerdings gewährleisten sie zum einen keine durchgängige Qualitätskontrolle, wie es die Produktion via Hand tut. Aus diesem Grund, auch wenn so die Produktion langsamer verläuft, beharren wir auf dem Model der präzisen Herstellung per Hand.
Wir verfügen desweiteren über etwas, was man Maschinen niemals unterstellen könnte – Erfahrung. Ein Mitarbeiter mit jahrelanger Erfahrung weiß, wann es sein muss, dass ein Greifling, auch wenn er von außen tadellos aussieht, entweder erneut kontrolliert oder sofort aus dem Produktionsablauf herausgenommen werden muss.
Alles zum Wohle des Babys.
Diese Frage sollte ein Elternpaar immer zuerst stellen. Und wir beantworten sie gerne. WIR! Wir selbst stellen den Greifling her, den Sie bei uns erwerben können. Natürlich könnten wir im Ausland und auch an einigen Standorten im Inland kostengünstiger produzieren, aber so würden wir die Kontrolle über die Qualität jedes einzelnen Schrittes in der Herstellung verlieren.
Und einen solchen Qualitätsverlust können und wollen wir nicht hinnehmen. Das wäre vor allem den Babys gegenüber absolut unverantwortlich. Also ist der erste Schritt zu einem ungefährlichen Produkt, mit welchen ein Baby ohne Bedenken der Eltern und auch ohne allgemeine Gesundheitsbedenken spielen kann, eine lückenlose Qualitätskontrolle durch Experten. Und eine solche garantieren wir.
Um ein Missverständnis gleich von Anfang an anzusprechen. Wir meinen mit „Chemie“ jene Einsatzstoffe, die nachweislich schädlich für Babys sind – aber auch jene, bei denen auch nur der leiseste Verdacht in diese Richtung besteht. Wir garantieren in vollem Umfang, dass unsere Greiflinge ohne auch nur ein einziges chemisches Produkt oder Herstellungsverfahren auskommen, bei dem auch nur der Ansatz eines Zweifels seiner umweltschonenden und babysicheren Verwendung geboten ist.
Damit dem kleinen Baby nicht langweilig wird, es seine haptischen Fähigkeiten von den liebevollen Eltern unterstützend weiterentwickeln kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Experten raten immer wieder dazu, das Baby auch im Kinderwagen sensorischen Einflüssen auszusetzen – diese sollten aber von Ihnen als Eltern kontrolliert werden.
Am besten eignet sich dafür zum Beispiel eine Kinderwagenkette. Diese werden über dem Baby aber in dessen Greifhöhe angebracht. Damit fokussieren sich zwei Sinne – die Augen wie auch die Hände. So wird neben der haptischen Erfahrung der verschiedenen Muster auch noch die viel beschworene Hand-Augen-Koordination erstmals geschult und spielerisch weiterentwickelt. Auch hier können wir ganz individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Babys und auch auf die Wünsche der Eltern eingehen.
Kontaktieren Sie uns einfach und wir besprechen gemeinsam, welchen Lebensweg Sie zu Beginn spielerisch für Ihr Baby im Sinn haben.
Eine weitere mögliche Kombination eines Greiflings mit etwas anderem, was dem Baby Ruhe und Gelassenheit lehrt, ist die Schnullerkette. Welche jungen Eltern kennen das nicht – dem Baby fällt der Schnuller aus dem Mund und dieser rutscht dabei an einen Ort, an dem ihn das Baby nicht erreichen kann – und was passiert – eine Schreiattacke.
Dafür gibt es nun die Schnullerkette. Diese ist aber auch gleichzeitig ein weiteres pädagogisch besonders intensiv genutztes Spielzeug. Babys, die einen Schnuller an einer Schnullerkette tragen, spielen statistisch gesehen häufiger mit der Kette als Babys, bei denen dies nicht der Fall ist. Unsere Schnullerketten sind mit individuellen Spielsachen, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, ausgerüstet – so zum Beispiel auch mit unseren Greiflingen.
Welche Greiflinge Sie für Ihr Baby gerne an der Schnullerkette hätten, mit welchen anderen Spielzeugen sich ihr Kind beim „Schnullern“ beschäftigen soll, können Sie ganz individuell selbst bestimmen. Sagen Sie uns einfach Bescheid und wir gestalten Ihren Greifling, Ihre Kinderwagenkette oder auch Ihre Schnullerkette in Handarbeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Das Wohl Ihres Babys liegt auch uns am Herzen.
Wenn Sie eines unserer limitierten Einzelstücke bestellen, wenn Sie sich für einen unserer Greiflinge für Ihr Baby entschieden haben, bestellen sie einfach und schnell über unsere Website. Wir garantieren, dass der Versand niemals länger als 10 bis 14 Tage dauert. Abhängig vom Postpartner kommt unser Greifling meist noch viel schneller bei Ihnen und Ihrem kleinen Wonneproppen an. Wir freuen uns, dass Sie uns zu einem kleinen Teil im Leben Ihres Babys machen wollen. Danke dafür, wir sind uns dieser würdevollen und wundervollen Verantwortung voll bewusst.
Kontakt
Standort: Twedter Feld 3 – 24944 Flensburg
Telefon: 0151 17313514
E-Mail: info@jojoslieblingsstuecke.de